Derzeit entsteht, angeregt durch Aktionen der Schwedin Greta Thunberg, eine weltweite Bewegung von Schülerinnen und Schülern, die den Unterricht bestreiken, um für Klimaschutz zu demonstrieren, auch in Heidelberg, was uns sehr freut. Umso bedauerlicher finden wir es, dass hier durch Auflagen versucht wurde, eine Demonstration während des Unterrichts zu verhindern. Auch wir erkennen die Schulpflicht an. Noch mehr Anerkennung zollen … weiterlesen →
#IstandwithHeidelberg
Ja zu Flüchtlingen im PHV nach 2016!
Wir teilen die Meinung der Grünen, dass es keinen Grund gibt, die Nutzung des Patrick Henry Village als Flüchtlingsunterkunft bis 2016 zu begrenzen. Heidelberg tut viel für Flüchtlinge. Warum sollten wir aber mit dem Tun aufhören, wenn wir weiter die Möglichkeit haben? Aus unserer Sicht ist es notwendig, das PHV so lange für Flüchtlinge zu nutzen, wie die humanitäre Lage … weiterlesen →
Konsequent gegen Alltagsdiskriminierung
In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir den Beitritt Heidelbergs zur Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus beschlossen. Das ist ein wichtiges Signal. Dass es jedoch nicht dabei bleiben darf, machte bereits einen Tag später ein RNZ-Artikel über die Erfahrungen dunkelhäutiger Menschen mit Alltagsrassismus deutlich. Betont wurde dabei auch die Rolle des Amts für Chancengleichheit, an das sich Betroffene wenden können. Eine solche … weiterlesen →